Die Bobath-Therapie ist ein Rehabilitationsansatz, der Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Multipler Sklerose oder Zerebralparese hilft. Hier ist eine kurze Zusammenfassung:
- Ziel:
- Verbesserung der motorischen Fähigkeiten und der Bewegungssteuerung
- Förderung normaler Bewegungsabläufe und Reduzierung von spastischen Muskelspannungen
- Wiedergewinnung der Selbstständigkeit im Alltag
- Grundprinzipien:
- Nutzen der Plastizität des Gehirns, um neue Bewegungsmuster zu erlernen
- Individuelle Anpassung der Therapie an die Bedürfnisse des Patienten
- Förderung der Eigenaktivität des Patienten
- Hemmung pathologischer und Förderung physiologischer Bewegungsmuster
- Methoden:
- Handhabungstechniken, um normale Bewegungen zu erleichtern
- Alltagsbezogene Übungen, um die Selbstständigkeit zu fördern
- Anpassung der Umgebung, um die Bewegungsfähigkeit zu verbessern
- Anwendungsbereiche:
- Schlaganfall
- Zerebralparese
- Multiple Sklerose
- Andere neurologische Erkrankungen
Die Bobath-Therapie ist ein ganzheitlicher Ansatz, der darauf abzielt, die Lebensqualität von Menschen mit neurologischen Erkrankungen zu verbessern.
