Thermische Anwendungen nutzen Wärme oder Kälte, um Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern und die Beweglichkeit zu verbessern. Hier die wichtigsten Punkte:
- Wärmeanwendungen:
- Ziel: Muskelentspannung, Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung
- Methoden: Heiße Rolle, Paraffinbad, warme Bäder, Wärmepackungen
- Kälteanwendungen:
- Ziel: Schmerzlinderung, Entzündungshemmung, Reduzierung von Schwellungen
- Methoden: Eispackungen, Kühlkompressen, Kaltluft
- Ziele:
- Schmerzlinderung
- Verbesserung der Durchblutung
- Reduktion von Entzündungen
- Muskelentspannung
- Verbesserung der Beweglichkeit
- Anwendungsbereiche:
- Rheumatische Erkrankungen
- Verletzungen und postoperative Zustände
- Muskelverspannungen
- Narbenbehandlung
- Handtherapie
