Narbenbehandlung

Die Narbenbehandlung dient dazu, die Funktion und das Aussehen von Narben zu verbessern. Hier sind die wichtigsten Ziele:

  • Verbesserung der Beweglichkeit:
    • Narben können zu Verklebungen und Verhärtungen des Gewebes führen, was die Beweglichkeit einschränken kann. Die Ergotherapie zielt darauf ab, diese Verklebungen zu lösen und die Beweglichkeit wiederherzustellen
  • Linderung von Schmerzen:
    • Narben können Schmerzen, Juckreiz oder Missempfindungen verursachen. Durch gezielte Techniken können diese Beschwerden reduziert werden
  • Verbesserung der Sensibilität:
    • Narben können die Sensibilität der Haut beeinträchtigen. Die Ergotherapie fördert die Wiederherstellung der normalen Sensibilität
  • Verbesserung des ästhetischen Erscheinungsbildes:
    • Obwohl der Fokus der Ergotherapie auf der funktionellen Verbesserung liegt, kann auch das ästhetische Erscheinungsbild der Narbe positiv beeinflusst werden
  • Prävention von Komplikationen:
    • Eine frühzeitige und fachgerechte Narbenbehandlung kann dazu beitragen, Komplikationen wie Keloidbildung oder Narbenkontrakturen vorzubeugen

Die Narbenbehandlung in der Ergotherapie zielt darauf ab, die Lebensqualität von Patienten mit Narben zu verbessern, indem sie die Funktion, die Sensibilität und das Aussehen der Narbe optimiert.

Nach oben scrollen